Worldwide delivery
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Das Programm der Waldläufer-Gruppen ist auf einen Rahmen von drei Jahren ausgelegt. Um einen flexiblen Ein-und Ausstieg zu gewährleisten, erfolgt die Teilnahme jeweils pro Semester.
Die Inhalte unserer aufeinander aufbauenden Module sind hierbei als Fenster zur Natur zu betrachten, die uns erfahren lassen, wie es ist, sich draußen zuhause zu fühlen.
Ob erfahrener Waldläufer oder das erste Mal im Wald – ihr seid willkommen. Gemeinsam werden von Jahr zu Jahr erlernte Inhalte und Fertigkeiten erweitert und vertieft.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
enean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus.
enean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus.
,,Unserer Tag beginnt am Morgen um 9 Uhr am vereinbarten Waldläufer Treffpunkt. Hier werden alle Kinder in Empfang genommen und begrüßt. Sind alle da, kann es endlich losgehen- ab geht’s in den Wald!
Bereits auf dem Weg gibt es so einiges zu entdecken: wer ist denn hier entlang gelaufen? War das etwa ein Wildschwein? Und zu welchem Vogel gehört wohl diese Feder? Hat hier ein Reh gelegen?
Angekommen an unserem Platz beginnen wir mit einer Anfangsrunde. Hier ist Raum um zu besprechen, was wir Waldläufer heute gerne zusammen machen möchten. Nach der Anfangsrunde sind sich alle einig: wir wollen uns bewegen. Deshalb starten wir mit einem Spiel bei dem wir alle so richtig in Aktion kommen.
Nach dem ersten Austoben und einem kräftigen Biss in die Brotzeit kommen wir alle wieder zusammen: Jetzt geht es ums Feuermachen.
Für was kann so ein Feuer eigentlich gut sein? Was brauchen wir um mit nur einem Streichholz ein Feuer anzuzünden? Wo können wir gutes Material dafür finden? Und wie muss eine sichere Feuerstelle aussehen?
Nach einer kurzen Absprache wissen alle, was zu tun ist. Fleißig wird Material für das Feuermachen gesammelt und zum Anzünden aufgebaut und vorbereitet. Sind sich alle einig, darf das Feuer angezündet werden. Manchmal klappt es schon beim ersten Streichholz- an anderen Tagen braucht es mehrere Versuche und der Aufbau des Feuerholzes muss nochmal neu durchdacht werden. Heute ist es selbst für erfahrene Waldläufer eine echte Herausforderung, denn erst gestern hat es geregnet und das Holz ist ziemlich nass.
Juhu das Feuer brennt! Was ein großartiges Gefühl! Nach einer gemütlichen Zeit am Feuer wird es Zeit auf Entdeckungstour zu gehen. Wir wollen lernen uns lautlos und unbemerkt durch den Wald zu bewegen. Nach einer Geschichte zu Reh und Wolf kann es losgehen.
Wer schafft es sich an das Reh anzuschleichen und unbemerkt den Schatz zu klauen? Gar nicht so einfach…denn das Reh hat seine Ohren weit gespitzt und ist heute ganz besonders aufmerksam. Ein Blick zur Sonne verrät uns, dass die Zeit mal wieder wie im Fluge vergangen ist. Zum Glück haben wir noch einen Moment, um unsere Geheimplätze zu besuchen und zu schauen, was sich seit dem letzten Mal alles verändert hat.
Raa-Raa-Raa macht es- die drei Rabenrufe lassen uns wissen, dass es an der Zeit ist zusammenzukommen. Bevor es zurück geht, besprechen wir in unserer Abschlussrunde die Geschichten des Tages.
Schließlich ist es an der Zeit alles zusammenzupacken und zu schauen, dass unser Platz so verlassen wird, wie wir ihn vorgefundenen haben. Danke schöner Platz und bis zum nächsten Mal…“
Toggle 1
Toggle 2
Bei dir vor Ort gibt es aktuell noch keine Waldläufer-Gruppe?
Das möchtest du ändern?
Geh mit uns in Verbindung und ermögliche auch Kindern in deiner Region regelmäßige, naturverbindende Erfahrungen zu machen ☺︎
inkl. MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
Booking:
Mo-Fr: 10:00-16:00 Uhr
Equipment-Transport:
Mo-So: 08:00-18:00 Uhr
Lohr am Main – Marktheidenfeld – Wertheim – Miltenberg – Tauberbischofheim
info@kanuverleih-main-tauber.de
+49 (0) 171 695 8246
Verleih
Events
Firmen
Schulen
Institutionen