Die Wilden Tauber Kanutouren

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Wilde Tauber Kanutour: Von den schönsten Strecken über Ausrüstungstipps bis hin zu häufigen Fragen. Nutze das Inhaltsverzeichnis, um direkt zu deinem Thema zu springen.

Inhaltsverzeichnis

Tauber Kanutouren – Ein Flusserlebnis für alle Sinne

Die Tauber ist einer der letzten Flüsse in Deutschland, der auf weiten Strecken naturbelassen geblieben ist. Zwischen sanft geschwungenen Uferlandschaften, Weinbergen und historischen Dörfern bietet sie die perfekte Kulisse für ein entschleunigtes Abenteuer auf dem Wasser. Eine Kanutour auf der Tauber ist nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch Geschichte, Natur und Gastfreundschaft. Ob du alleine paddelst, mit deiner Familie unterwegs bist oder einen Ausflug mit Freunden planst – die Tauber hat für jede Zielgruppe das passende Angebot.

Mit unserem Kanuverleih an der Tauber kannst du deine individuelle Tour einfach, sicher und flexibel planen. Wir bieten dir verschiedene Routen, abgestimmte Services und persönliche Betreuung vor Ort – damit dein Tag auf dem Wasser entspannt und unvergesslich wird.

Warum eine Kanutour auf der Tauber?

1. Einsteigerfreundlich & sicher

Die Tauber ist ein langsam fließender Fluss mit wenigen Gefahrenstellen – perfekt für Anfänger und Familien. Wenige Stromschnellen, keine Hektik – einfach lospaddeln und genießen.

2. Naturnah & ursprünglich

Hier paddelst du durch herrliche Flusslandschaften, vorbei an Reihern, Libellen, Bibern und alten Mühlen. Das Wasser ist schön kühl, die Ufer natürlich bewachsen.

3. Kulturelle Highlights entlang der Strecke

Vom Kloster Bronnbach bis zur Altstadt von Wertheim – unterwegs begegnen dir Spuren mittelalterlicher Geschichte und fränkischer Lebensart.

4. Tourenvielfalt für jeden Geschmack

Ob kurze Halbtagesausfahrt oder mehrtägiges Outdoor-Abenteuer – mit unserem Kanuverleih Tauber stellst du dir genau die Tour zusammen, die zu dir passt.

5. Nachhaltig unterwegs

Kanufahren ist umweltfreundlich, leise und naturverträglich. Und mit Aktionen wie dem Tauber Clean Up setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unserer Flusslandschaft.

Tauber Kanutouren im Überblick – Die beliebtesten Tauber Kanutouren

Halbtages-Kanutour Tauber: Bronnbach – Wertheim (ca. 3–4 Stunden)

Einsteigerfreundlich, ruhig, landschaftlich wunderschön. Ideal für Familien mit Kindern, Paare oder Gruppen.

Tages-Kanutour: Gamburg – Wertheim (ca. 5–6 Stunden)

Für alle, die mehr Zeit mitbringen: Mit Pause am Kloster, vielen Picknickmöglichkeiten und Natur pur.

Mehrtagestouren (2–4 Tage): Von Tauberbischofsheim nach Wertheim

Ein echtes Abenteuer! Du paddelst täglich die Tauber mit dem Kanu entlang, übernachtest in Gasthäusern, Pensionen oder auf Zeltplätzen und entdeckst die Flusslandschaft aus ganz neuer Perspektive.

Jetzt zur Mehrtagestour Tauber informieren

Tourenplaner nutzen – für individuelle Streckenzusammenstellung

Termin anfragen & Kanutour gemeinsam planen

Wertheim – Kultur & Kulinarik am Flussende

Wertheim, die Flussstadt am Zusammenfluss von Main und Tauber, ist nicht nur ein Zielpunkt vieler Kanutouren, sondern auch ein lohnender Abschluss deines Erlebnisses. Die charmante Altstadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen, Cafés und der imposanten Burg Wertheim lädt zum Verweilen ein.

Tipp: Wer hier übernachtet, kann den Tag bei einem Glas Tauberwein ausklingen lassen und am nächsten Morgen durch den Altstadtmarkt schlendern.

Für wen eignet sich eine Tauber Kanutour?

Familien mit Kinder

Die ruhige Strömung der Tauber, flache Uferbereiche und gut zugängliche Einstiegspunkte machen sie zur idealen Wahl für Familien. Kinder ab etwa 5 Jahren können bequem mitfahren. Viele Etappen bieten sichere Pausenplätze mit Bade- oder Picknickmöglichkeiten. Ein unvergessliches Naturerlebnis, das zusammenschweißt. Allerdings ist auch Vorsicht geboten an den Wehren, die Umtragen werden und an den Stromschnellen, die gekonnt gefahren werden wollen.

Paare & Genießer

Zu zweit auf dem Wasser – das bedeutet Ruhe, Nähe und Entschleunigung. Besonders beliebt: eine romantische Paddeltour mit Picknickkorb, gefolgt von einem Abend in der Altstadt von Wertheim. Perfekt als Wochenenderlebnis oder Geschenkidee.

Gruppen, Vereine & Unternehmen

Ob Junggesellenabschied, Teamausflug oder Klassenfahrt – gemeinsam paddeln verbindet. Für Gruppen bieten wir individuelle Planung, Gruppentarife und auf Wunsch auch geführte Touren. Eine Kanutour auf der Tauber ist das perfekte Event für Gemeinschaft und Natur.

Aktive & Outdoor-Fans

Du suchst Herausforderung und willst die Natur intensiv erleben? Unsere Mehrtagestouren kombinieren Bewegung, Abenteuer und Natur pur. Ideal für alle, die ihre Zeit draußen bewusst gestalten wollen.

Packliste & Ausrüstung – was muss auf der Tauber Kanutour mitgenommen werden?

Damit du für deine Tauber Kanutour bestens gerüstet bist, hier eine praktische Packliste:

  • Wetterangepasste Kleidung (z. B. Sporthose, Funktionsshirt, Windjacke)
  • Wechselkleidung & Handtuch
  • Sonnencreme, Sonnenbrille, Mütze
  • Trinkflasche & Snackbox
  • Handy (wasserdicht verpackt), Powerbank
  • Erste-Hilfe-Set, Mückenschutz
  • Badebekleidung & Wasserschuhe

Von uns bekommst du:

  • Kanu, Paddel & Schwimmwesten
  • Wasserdichte Packsäcke für persönliche Gegenstände
  • Streckenkarte & Einweisung

Beste Reisezeit für deine Tauber Kanutour auf der Tauber

Die Kanusaison auf der Tauber geht von April bis Oktober. Je nach Jahreszeit erwarten dich unterschiedliche Reize:

  • Frühling (April/Mai): Frischgrüne Ufer, hoher Wasserstand, mildes Klima
  • Sommer (Juni-August): Badefreundlich, perfekte Bedingungen für Familien
  • Herbst (September/Oktober): Goldene Wälder, ruhiger Fluss, weniger Betrieb

Tipp: Unter der Woche paddelt es sich entspannter – auch in der Hochsaison.

Rücksicht auf Natur & Umwelt – so paddelst du nachhaltig

Die Tauber ist Heimat zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. Damit das so bleibt, bitten wir um Rücksichtnahme:

  • Raste nur an ausgewiesenen Stellen
  • Fahre nicht in Schilfzonen oder Seitenarme
  • Lärm vermeiden – Tiere brauchen Ruhe, Menschen auch
  • Müll mitnehmen – auch den, den andere hinterlassen haben

Zusätzlich organisieren wir regelmäßig den Tauber Clean Up, bei dem Gäste gemeinsam mit uns Müll aus dem Fluss entfernen – für eine saubere Zukunft auf dem Wasser.

Was sagen andere über die Tauber Kanutouren?

FAQ: Häufige Fragen zur Kanutour auf der Tauber

Wie lange dauert eine typische Kanutour?
Zwischen 3 Stunden (Halbtages-Tour) und 6 Stunden (Ganztagestour). Mehrtagestouren sind ebenfalls möglich.

Ist die Tour für Anfänger geeignet?
Ja – die Tauber ist ruhig, übersichtlich und ideal für Einsteiger. Wir geben dir vorab eine Einführung.

Darf mein Hund mit ins Boot?
Ja, wenn er ruhig bleibt und keine Angst vor Wasser hat. Bitte vorher ankündigen.

Gibt es Schwimmwesten für Kinder?
Ja – wir stellen Schwimmwesten in allen Größen zur Verfügung.

Muss ich die Boote zurückbringen?
Nein – wir bieten Rücktransport für Boote & Equipment.

Was ist bei schlechtem Wetter?
Deine Tour findet bei allen Wettern statt. Du kannst bis 48h vorher kostenfrei umbuchen.

Kann ich online buchen?
Ja – über unsere Website oder per Termin-Anfrage.

Gibt es Parkplätze an den Einstiegsstellen?
Ja, kostenfrei und in der Nähe unserer Stationen.

Jetzt deine Kanutour auf der Tauber buchen

Egal ob Halbtagesausflug, Tagestrip oder mehrtägiges Abenteuer – bei uns findest du die passende Tauber Kanutour. Nutze unseren Tourenplaner, frage deinen Wunschtermin an oder buche direkt online:Zur Termin-Anfrage


Mit einer Tauber Kanutour entscheidest du dich für ein echtes Erlebnis – naturverbunden, entschleunigend, erfrischend. Paddel los – wir kümmern uns um den Rest!

Termin anfragen & Kanutour buchen

Die drei beliebtesten Tauber Kanutouren

Weitere Angebote